Labeling Theorie / Labeling Approach (www.krimlex.de)
Die Bezeichnung Labeling Approach steht für einen Erklärungsansatz abweichenden Verhaltens, der sich von den übrigen Kriminalitätstheorien vollkommen abhebt. Der Begriff label (engl.) wird übersetzt mit Etikett, Kennzeichnung, labeling umschreibt somit den Prozess des Etikettierens. Der Ansatz, der dementsprechend auch Etikettierungs-, Definitions- oder sozialer Reaktionsansatz genannt wird, geht zurück auf die kriminalsoziologische Strömung in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts im angloamerikanischen Raum. Im Gegensatz zu den bislang bekannten Kriminalitätstheorien, die Ursachen von Devianz in der Person des Täters oder in dessen Umfeld verorteten, betrachtete der Labeling Approach abweichendes Verhalten ausschließlich als das Ergebnis eines gesellschaftlichen Zuschreibungsprozesses und stellte damit auch die bis dahin unumstrittene empirische Verfahrensweise der Kriminalätiologie in Frage.
Im Focus der Betrachtung steht nicht mehr der Vorgang der Deliktsbegehung, sondern der Prozess der sozialen Kontrolle und mit ihm deren handelnde Akteure. Darin liegt die besondere Brisanz dieses Erklärungsansatzes. Eine kriminelle Handlung ist demnach nicht "per se" gegeben, sondern wird erst durch die Definition der Träger der Sozialkontrolle zu einer solchen gemacht. Je nach Perspektive wird dabei mehr die makro- oder die mikrosoziologische Ebene betont.
Unter makrosoziologischen Gesichtspunkten ist Kriminalisierung das Ergebnis der Definitions- und Selektionsmacht der Instanzen von Normsetzung und -anwendung. Bereits mit der legislatorischen Definition strafbaren Verhaltens erfolgt die erste Weichenstellung. Aber erst die situative Bewertung eines wahrgenommenen Verhaltens durch die Kontrollinstanzen, insbesondere Polizei und Justiz, macht daraus eine soziale Tatsache. Wie ein negatives Statusattribut wird hier kriminelles Verhalten einer Person zugeschrieben.
Die Tatsache, dass die registrierte Kriminalität in der Bevölkerung nicht gleichmäßig verteilt ist, wird auf eine situations- sowie gruppenspezifische Normsetzung und -anwendung zurückgeführt, wodurch vor allem jüngere und männliche Personen mit niedrigem sozio-ökonomischen Status häufiger betroffen sind.
Mikrosoziologisch betrachtet führt vor allem die Wirkung, die dieser Zuschreibungsprozess bei dem Betroffenen hinterlässt, zu dessen Kriminalisierung. Demnach wird durch die Zuordnung des Attributes "kriminell" ein dynamischer Prozess ausgelöst, in dem sich Devianz und darauf bezogene Reaktionen der informellen und formellen Sozialkontrolle abwechseln, wobei letztere zunehmend ihre stigmatisierende Wirkung entfalten. Im Sinne einer "self-fulfilling prophecy" macht der Betroffene sich immer mehr die gesellschaftliche Zuschreibung zu Eigen, bis eine Umkehrung in normkonformes Verhalten ihm nicht mehr möglich ist. Er akzeptiert das Attribut "kriminell" als Eigenschaft seiner Persönlichkeit und übernimmt so die zugedachte Rolle in das eigene Selbstbild. Die Folge ist eine Verfestigung des kriminellen Verhaltens. Insofern kann der Labeling Approach auch als Kriminalisierungstheorie bezeichnet werden.
Konsequenterweise richtet sich das Interesse des LABELING APPROACH ausschließlich auf die Phase der sog. sekundären Abweichung (Lemert, 1951, 77), welche erst durch den Zuschreibungsprozess ausgelöst wird und somit in die Verantwortung der Kontrollinstanzen fällt. Primäre Devianz gilt dagegen als ubiquitär und somit unproblematisch.
Als Begründer des Labeling Approach gilt Frank Tannenbaum (1938). Populär wurde die Theorie jedoch erst nach dem Wiederaufgreifen durch Edwin M. Lemert und Howard S. Becker (1951). Mit ihren Thesen haben sie eine breite politische Diskussion entfacht. Als besonders radikal gilt der Ansatz des deutschen Vertreters Fritz Sack (1968), der jegliche Ursachenforschung jenseits von Zuschreibungsprozessen ablehnt.
Der Labeling Approach hat mit seinem völlig neuen Betrachtungswinkel zu einem Paradigmenwechsel in der Kriminologie geführt und vor allem die Instanzenforschung angestoßen, darin liegt sein großer Verdienst. Auch kriminalpolitische Maßnahmen gehen auf den Labeling Approach zurück, so z. B. die Begrenzung von Reaktionen im Bagatellbereich, wie etwa die Diversion im Jugendstrafverfahren, oder die Ausweitung des Blickfeldes der Verbrechensbekämpfungsorgane auf die sog. Weiße-Kragen-Kriminalität. Kritisch anzumerken ist jedoch die je nach Ansatz weitgehende bis völlige Ablehnung anderer Kriminalitätsursachen, was seinen Vertretern letztlich den Vorwurf der Einseitigkeit einbrachte. Darüber hinaus kann der L. A. primäre Devianz genauso wenig erklären wie fortgesetztes Handeln von Tätern, deren Taten stets im Dunkelfeld verblieben sind.
Literatur:
- Kunz, Karl-Ludwig: Kriminologie. Eine Grundlegung, 4. Auflage, Bern, Haupt Verlag 2004, S. 172 - 188
- Sack, Fritz: Kritische Kriminologie, in: Kaiser, G./Kerner, H. J./Sack, F./ Schellhoss, H. (Hrsg.): Kleines Kriminologisches Wörterbuch, Heidelberg, C.F. Müller 1993, S. 277 - 286
- Universität Hamburg/Institut für kriminologische Sozialforschung (Hrsg.): Krimpedia. Labeling, in URL:
http://www.kriminologie.uni-hamburg.de/wiki/index.php/Labeling vom 29.01.2008
Birgit Rauber